Control of your cookies

On our website we use necessary (to ensure our site works properly), analytical (tells us how the site is used) and functional (user preferences) cookies. If you select “Accept all” some data will be sent to third (non-EU) countries. On our website, we provide links to client websites and client social media, which have their own cookies, privacy policy, and terms. For more information on the cookies that we use, choose “Configure” below.

Eintauchen und Abkühlen: Tipps für den Sommer in der Wasserstadt Wien

06. August 2024

An einem heißen Sommertag gibt es nichts Besseres, als sich mit Wasser zu erfrischen. Wien bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten: Die Donau, Alte Donau und Neue Donau prägen das städtische Leben in den Sommermonaten und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, von entspannten Spaziergängen am Donaukanal bis hin zu aufregenden Wassersportarten. Die österreichische Hauptstadt besticht durch ihr quellfrisches Trinkwasser aus den Alpen, das zusammen mit den Donauarmen, unzähligen Teichen und Trinkbrunnen einen wesentlichen Teil des urbanen Raums ausmacht. Mit 5% ihrer Fläche, die aus Gewässern besteht, ist Wien eine echte Wasserstadt. Die sommerlichen Wassererlebnisse in Wien sorgen nicht nur für Abkühlung, sondern auch für Spaß und Genuss. Mit seinen einladenden Freibädern und Restaurants am Wasser ist Wien die ideale Destination für heiße Sommertage.

Das neue Areal Pier 22: Hotspot an der Neuen Donau

Mit der Eröffnung am 20. Juni 2024 des ersten Abschnitts des bekannten Areals am Rechten Ufer der Neuen Donau, ehemals „Sunken City“, ist der frisch getaufte Pier 22 der perfekte Ort für heiße Sommertage. Was einst eine einfache Uferpromenade war, hat sich in eine moderne Oase verwandelt: Liegeflächen aus Holz, stilvolle Badeplattformen, Food-Container und über das Wasser gespannte Netze laden dazu ein, sich auszuruhen und die Kühle des Wassers zu genießen. Dieses neue Highlight für den Sommer in Wien, sollten Besucher nicht verpassen. 

Kulinarische Oasen am Wasser

Das Auge isst mit, hier spielt die Auswahl der Location auch eine große Rolle. Ein Höhepunkt für Feinschmecker sind die Restaurants entlang der Alten Donau. Das Restaurant Zur Alten Kaisermühle bietet auf seiner Terrasse direkt am Wasser eine romantische Atmosphäre und ist bekannt für seine sensationellen Spareribs. Ebenso beeindruckend sind das Bootshaus und die Ufertaverne. Das Bootshaus begeistert mit maritimen Gerichten und seiner malerischen Lage, während die Ufertaverne mit ihrer entspannten Atmosphäre und regionalen Spezialitäten zum perfekten Abschluss eines Sommertages einlädt.  

Erfrischung in Wiens Freibädern

Ab ins Wasser heißt es an heißen Sommertagen in Wiens Freibädern. Ob im traditionsreichen Gänsehäufel, dem malerischen Krapfenwaldbad oder dem gemütlichen Schafbergbad – die Stadt bietet für jeden Geschmack das passende Badeerlebnis. Sauberes Wasser, perfekte Standorte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Wiener Freibäder zu einem Muss für jeden Sommerliebhaber in der Stadt. 

ÜBER WIENTOURISMUS

Der WienTourismus (offiziell „Wiener Tourismusverband“) ist die Destinationsmarketing- und -managementorganisation der Stadt Wien. Zu den Aufgaben des 1955 gegründeten Verbandes zählt, die touristischen Interessen der Stadt zu vertreten, die Destination Wien weltweit zu bewerben, Freizeit- und Tagungsgäste mit Informationen und Services zu unterstützen, bei tourismusrelevanten Maßnahmen der Stadtverwaltung mitzuwirken sowie die Bewohner:innen der Stadt über die Tourismusbranche und ihre wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bedeutung zu informieren und deren Verständnis dafür zu fördern. www.wien.info  

Medienkontakt

Isabella Rauter
Media Relations, Vienna Tourist Board
isabella.rauter@wien.info

Alexandra Förster
Senior PR Manager, AVIAREPS Tourism GmbH
afoerster@aviareps.com
wien@aviareps.com 

Pressemitteilung als PDF

Share post on!

First Article
Second Article

Address

City Tower, Landsberger Strasse, 110
80339, Munich, Germany

Legal

  • Imprint
  • Privacy Policy

Contact us

Phone: +49 89 55 25 33 800
Email: empfang@aviareps.com
©2025 All Rights Reserved by AVIAREPS

Connect with us